Workshops & Exkursionen (Definition)
Meine Workshops sind praktische Ergänzungen und Vertiefungen zu speziellen Themen.
Bei den Workshops geht es darum, in einer kleineren Gruppe unter Anleitung ein bestimmtes Thema konzeptionell und technisch zu erschließen. Die für das Thema benötigten Kenntnisse werden organisatorisch vorbereitet, vermittelt und gemeinsam fotografisch umgesetzt. Der dadurch gewonnene Zuwachs an fotografischem Wissen und Technik wirkt nachhaltig über den Workshop hinaus.
Bei den Exkursionen geht es in erster Linie darum, in einem thematisch, zeitlich oder baulich interessanten Kontext fotografieren zu können.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit in einem außergewöhnlichen und sonst oft nicht zugänglichen Umfeld zu fotografieren. Auch hier stehe ich gegebenenfalls mit Rat und Tat zur Seite, der Schwerpunkt liegt aber auf der Location.
Foto-Exkursionen zu exklusiven Orten oder Lost Places
Ein großer Teil meiner Exkursionen geht zu Lost Places oder anderen exklusiven Orten, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich sind - also etwas Besonderes sind. Das sind offizielle Termine, bei denen dann auch nicht die Polizei vorbeikommt und einem was von Hausfriedensbruch erzählt. Diese Veranstaltungen kosten etwas, weil die Orte teilweise angemietet werden müssen und viel organisatorische Arbeit nötig ist, um solche Möglichkeiten überhaupt zu erschließen. Wem das nicht liegt, der kann natürlich auch versuchen, ob er illegal über den Zaun kommt und sich das Geld spart. ;-)