Photo-Kurse

 


Sie sehen sich irgendwo zwischen Anfänger und
fortgeschrittenem Fotograf und möchten endlich die
"nächste Stufe" erreichen?


Dann versuchen Sie es doch mal mit einem meiner
Photo-Kurse !

 

 

 

 Seminare für interessierte Hobbyfotograf/innen, die mehr wollen … 

Sie möchten sowohl den Erfolgs- als auch den Spaß-Faktor mit Ihrer Kamera erhöhen, indem Sie einfach besser wissen, was Sie da eigentlich tun und warum ?!
Meine Fotokurs-Reihe 'Vom "Knipser" zum Fotografen' richtet sich an Menschen, die bereits einige Zeit mit einer leistungsfähigen Kamera fotografieren, mit dem Erreichten jedoch oft unzufrieden sind und ihre Fotokenntnisse erweitern möchten. Die Kurse sind allgemein gehalten und decken inhaltlich ein Gebiet ab, dass so umfassend normalerweise nicht als Kurs zu finden ist. Die Teilnehmer nehmen effektive Verbesserungen ihrer Kenntnisse und handwerklichen Fähigkeiten aus den Kursen mit. Das vermittelte Wissen kann über die kursbegleitenden Unterlagen jederzeit nochmals aufgefrischt werden. 

 

Modifiziertes und erweitertes Kurskonzept für mehr Foto-Praxis !   

 
"Vom "Knipser" zum Fotografen"  -  Teil 1 von 4   
Was man über Fotografie wissen sollte
 

In den 4 Teilen dieser Kursreihe werden Ihre Kenntnisse der Fotografie sowie Ihr Verständnis für die Zusammenhänge kontinuierlich aufgebaut und vertieft. Die Kursreihe vermittelt das Wissen für eine nachhaltige Verbesserung der eigenen Fotos und eine Anleitung zur Selbsthilfe.
Meine Kamera, das unbekannte Wesen - geht es Ihnen auch so ? Sie sind kein/e absolute/r Anfänger/in, verwenden aber meist die Vollautomatik, weil es Ihnen jenseits davon zu schwierig erscheint ? Sie möchten schöne Aufnahmen machen, haben eine anspruchsvolle Kamera und brauchen noch einen Kurs, in dem ein Einstieg in die Grundlagen der Fotografie vermittelt wird ?!
Wie erziele ich gute Fotos? Besprochen werden die Zusammenhänge rund um die richtige Belichtung, Autofokus verstehen und beherrschen, Belichtungsprogramme, Schärfe und Unschärfe und Grundlagen der Bildgestaltung.
Die vermittelten Grundlagen finden in einem kleinen Praxisteil direkt Anwendung.

Voraussetzungen: Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten (System-/Bridge- oder Spiegelreflexkamera)
Bitte mitbringen: Kamera, Kamerahandbuch - und ggf. einige eigene Bilder zur Ansicht

 

 
"Vom "Knipser" zum Fotografen" - Teil 2 von 4   
Mit der Fotografie auf Du und Du
Teil 2 der Kursreihe 'Vom "Knipser" zum Fotografen' 

 

Dieses Seminar baut auf Teil 1 der Kursreihe auf, kann jedoch auch einzeln gebucht werden. Entsprechende Grundkenntnisse werden dann vorausgesetzt. 
Sie haben den ersten Teil der Kurs-Reihe mitgemacht und möchten nun die "nächste Stufe" erreichen? Es gibt noch viel Wissenswertes zu entdecken. Die Kamera nimmt Bilder anders wahr als das Auge. Wir trainieren den fotografischen Blick, vertiefen und erweitern Ihre vorhandenen Kenntnisse. Besprochen wird die Kameraoptimierung und wie Sie dadurch bessere Bilder erzielen, Crop-Faktor, Messmethoden, Lichtwirkung sowie der Weißabgleich und wie man ihn kreativ einsetzen kann. Zusätzlich bekommen Sie einen Überblick über sinnvolles Zubehör.

Voraussetzungen: Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten (System-/Bridge- oder Spiegelreflexkamera)
Bitte mitbringen: Kamera, Kamerahandbuch

 

 
"Vom "Knipser" zum Fotografen" - Teil 3 von 4   
Fotografie erleben
Teil 3 der Kursreihe 'Vom "Knipser" zum Fotografen' 

 

Das Seminar baut auf Teil 1 und 2 der Kursreihe auf und zeigt die praktische Anwendung der vermittelten Inhalte. 
Knipsen kann jeder - gute Fotos machen nicht. Das ändern wir jetzt ! Wir schauen uns Langzeitbelichtungen, Histogramm sowie einen dynamischen Bildaufbau an und finden heraus, was das RAW-Format ist und wie man es sinnvoll nutzt. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf ungewöhnliche Belichtungsumstände und sehen uns Regeln der Bildgestaltung sowie deren Anwendung an.
Im Praxisteil beschäftigen wir uns bereits mit der Umsetzung ambitionierter Fotos und der Lösung schwieriger Aufnahmesituationen.

Voraussetzungen: Sie sollten mit der eigenen Kamera bereits einigermaßen vertraut sein und die wichtigsten Funktionen überblicken; Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten (System-/Bridge- oder Spiegelreflexkamera)
Bitte mitbringen: Kamera, Kamerahandbuch

 

 
"Vom "Knipser" zum Fotografen" - Teil 4 von 4   
Fotografie beherrschen
Teil 4 der Kursreihe 'Vom "Knipser" zum Fotografen' 

 

Das Seminar baut auf Teil 1 bis 3 der Kursreihe auf und komplettiert sie durch eine anspruchsvolle praktische Umsetzung der vermittelten Kenntnisse. 
Abgerundet wird die Kursreihe in diesem Theorie- und Praxis-Workshop unter anderem durch fortgeschrittene Kamerafunktionen und die ausführliche praktische Anwendung der in den vorhergegangenen Kursteilen erlernten Fertigkeiten - speziell unter dem Aspekt Licht und Aufnahmesituationen.
Themen sind unter anderem: Lichtwirkung und sichere Bildgestaltung, kreativ belichten, Blendeneinstellung in der Praxis gekonnt nutzen, Umgang mit schwierigen Lichtverhältnissen sowie Hilfsmittel und deren Einsatz.
Weitere Themen: Spezielle Kamerafunktionen, Bildgestaltung, zusätzliche Lichtquellen.

Voraussetzungen: Sichere Bedienung der eigenen Kamera; Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten (System-/Bridge- oder Spiegelreflexkamera)
Bitte mitbringen: Kamera, Kamerahandbuch, Stativ

 

 

 

"Meine Fotokurse sind so gestaltet, wie ich sie früher gerne für mich selbst gefunden hätte.
Die Kursreihe vermittelt das Wissen für eine nachhaltige Verbesserung der eigenen Fotos und eine Anleitung zur Selbsthilfe."

 

 

 
   
"Pixelschubsen - Bildoptimierung für Fotointeressierte"   
[ Zusatzkurs für Teilnehmer der Kursreihe 'Vom "Knipser" zum Fotografen' ]   

In diesem Kurs zeigt der Dozent, wie bei seinen Fotos eine typische Basis-Bildbearbeitung im Sinne einer Bildoptimierung aussieht. Die einzelnen Bearbeitungsschritte werden anhand verschiedener Programme gezeigt. Alle Funktionen werden so erklärt, dass sie gegebenenfalls auch mit anderen Programmen nachvollziehbar sind. Bei der Verwendung von spezieller Software wird darauf geachtet, dass sich der Anschaffungspreis gegebenenfalls im Rahmen hält. 

Dieser Kurs ist kein normaler Bildbearbeitungskurs, sondern auf den grundsätzlichen Weg zu einer Bildoptimierung der eigenen Fotos ausgerichtet. Es werden keine Freisteller, Farbextraktionen, aufwendige Retuschen oder ähnliche Spielereien besprochen. Der Kurs ist eine Anleitung, um sich zuhause mit relativ günstiger Software an eine gute Bildoptimierung der eigenen Fotos heranzuarbeiten. Durch die Verwendung unterschiedlicher (bei der VHS nicht zur Verfügung stehender) Programme ist es leider nicht möglich, die gezeigten Inhalte direkt im Kurs auch praktisch nachzuvollziehen. 

Voraussetzungen: Für Teilnehmer der Kursreihe 'Vom "Knipser" zum Fotografen' ! 

 

 
   
"Monochrom - S/W-Fotografie"  

Schwarz-Weiß-Fotos sind nicht nur zeitlos, ausdrucksstark und faszinierend - der Einstieg in die Monochrom-Fotografie ist auch gar nicht so schwierig wie gedacht. Aber wie kriege ich das hin ? Es gibt verschiedene Wege zu guten Monochrom-Aufnahmen zu kommen. Wir konzentrieren uns darauf in Schwarz-Weiß zu fotografieren, sehen uns aber auch die Möglichkeiten in der Nachbearbeitung an. Besprochen werden die dazu nötigen Kameraeinstellungen, Bildgestaltung, Lichtwirkung und geeignete Motive. Vermittelt wird die Basis für eine nachhaltige Verbesserung der eigenen Fotos und eine Anleitung zur Selbsthilfe.

Voraussetzungen: Vertrautheit mit der Bedienung der eigenen Kamera und den Grundzügen der Fotografie; Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten (System-/Bridge- oder Spiegelreflexkamera) und der Möglichkeit zur Umstellung auf Schwarz-Weiß (Monochrom)
Bitte mitbringen: Kamera, Kamerahandbuch - und eventuell einige eigene S/W-Bilder

 

 
   
"Reportage-Fotografie - Bilder die etwas erzählen"  

Wie erzählt man fotografisch eine Story ? 
Dynamische Bildausschnitte, Begrenzung auf das Wesentliche, der Standpunkt bei der Aufnahme, aber auch Auswahl und Einsatz verschiedener Stilmittel sind entscheidend. Die Bilder sollen eine Geschichte erzählen - kombiniert mit anspruchsvoller Fotografie.
Im Theorieteil wird dies anhand von Beispielen erläutert. Im Praxisteil fangen wir aktuelles Geschehen mit der Kamera ein und erstellen eine kleine Reportage.

 

 

 

An diesen Volkshochschulen finden Sie meine Kurse ...

     
VHS Fürth VHS Cadolzburg VHS Eckental
VHS Forchheim VHS Herzogenaurach
 
Mit einem Klick auf die VHS kommen Sie direkt zum Kursangebot 
 

Sie haben Fragen zu meinen Kursen ?

 

 


Bilder aus meinen Kursen


 

Privatunterricht / Einzelcoaching

Sie möchten persönlich zugeschnittene Informationen ?
Auf Wunsch sind auch Einzelcoachings, exklusive Workshops oder
individuelle Photo-Exkursionen möglich.

Mögliche Themen und ein Kostenrahmen gerne auf Anfrage.

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!